Ein Traum ging in Erfüllung: Der Höhenflug in die Bezirksliga

Nach drei Jahren in der Kreisliga A und dem erneuten Abstieg in die Kreisliga B, setzte der kleine HSV unter der Leitung von Fritz Puhle zu einem ungeahnten Höheflug an:
Nach dem direkten Wiederaufstieg in der Saison 2000/01in die Kreisliga A konnte in der Saison 2002/2003 der größte Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert werden. Nach überaus spannenden Saisonverlauf mit zahlreichen Spielen, in denen eine drohende Niederlage erst in der Schlussphase durch den unglaublichen mannschaftlichen Siegeswillen in einen Sieg umgebogen wurde, erreichte die Mannschaft am letzten Spieltag die Meisterschaft in der Kreisliga A.
Eine riesige Fangemeinschaft aus Halverde begleitete das Team zum letzten Spiel mit mehreren Bussen nach Ladbergen. Während des anschließenden Emfangs beim Vereinswirt Theissen lag sich das ganze Fußballdorf in den Armen und es wurde bis in den frühen Morgen gefeiert.
Mit großen Elan wurde das Projekt Bezirksliga in Angriff genommen. Mit Unterstützung der immer größer werdenden Fangemeinde gelang es dem, bis dahn zumidest im überkreislichen Fußballsport nur wenig bekannten kleinen HSV, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase an die Klasse , am 7. Spieltag immerhin einen hervorragenden 5. Tabellenplatz einzunehmen.

In den folgenden Spielen wurden es dann aber bei aller Begeisterung und starken spielerischen Leistungen versäumt, die möglichen Siege einzufahren und das Punktekonto aufzufüllen.

 

So konnte auch eine in der Rückserie gestartete Erfolgsserie unter der neuen Trainingsleitung von Franz-Josef Garmann nicht mehr mit dem Klassenerhalt belohnt werden. Brüderlich verabschiedete mann sich gemeinsam mit Westfalia Hopsten aus der Bezirksliga. In den folgenden Spielzeiten wure in der Kreisliga A der anhaltend großen Fangemeinde gerade in den immer wieder  spannungsgeladenen Ortsderbys gegen Recke und insbesondere Hopsten guter Fußball geboten.


Bilder vom Aufstieg in die Bezirksliga: