Sportfest der Grundschule in Kooperation mit dem HSV

[15.05.2023] Ihr sportliches Können konnten die Kinder des Teilstandortes Halverde der Franziskus-Grundschule wieder einmal bei dem jährlichen Sportfesttag beweisen, welches in Kooperation mit dem Halverder Sportverein stattfand. Mit großer Freude und sportlichem Ehrgeiz wurde gelaufen, geworfen und gesprungen, so dass am Ende des Tages etliche Leistungen für das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt werden konnten. Bis die Kinder Urkunden oder das Sportabzeichen in den Händen halten werden, wird noch etwas Zeit vergehen, aber eine Belohnung gab es direkt im Anschluss an das Sportfest: der Förderverein der Halverder Grundschule spendierte ein Eis, welches von allen Kindern und Helfern mit großer Freude in Empfang genommen wurde.


HSV bietet Erste Hilfe Kurse an


Carsten Berlage neuer Vorsitzender des HSV

 

 

Carsten Berlage ist neuer Vorsitzender des SV Halverde. Der 47-Jährige wurde während der Generalversammlung des Vereins zum Nachfolger von Frank Krieger gewählt, der sich nicht mehr zur Wahl stellte.

 

Der SV Halverde hat einen neuen Vorsitzenden. Carsten Berlage wurde während der Generalversammlung am Freitagabend im Halverder Hof zum Nachfolger von Frank Krieger gewählt, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Krieger führte den Verein sechs Jahre lang. Der 47-jährige Carsten Berlage spielt aktiv in der Alten-Herren-Mannschaft des SV Halverde und ist aktueller F-Junioren-Trainer. „Ich übernehme gerne das Amt“, sagte er nach seiner Wahl. Als neue Geschäftsführerin wurde in Abwesenheit Eva Otte für Petra Hülsmann gewählt, die sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl gestellt hatte.

Seniorenobmann Michael Post und Jugendobfrau Lara Keeve wurden wiedergewählt. Für den ausscheidenden Beisitzer Christoph Reekers wurde Jens Gesenhus als neuer Beisitzer in den Vorstand gewählt. Als Besitzer bleiben Andreas Otte und Jens Konermann im Amt. Der Breitensport wird weiterhin von Thea Kenning gemangt. Kenning stellte den Posten als Schriftführerin zu Verfügung. Diese Aufgabe übernimmt Petra Hülsmann.

Rund 50 Mitglieder begrüßte der scheidende Vorsitzende Frank Krieger zu Beginn zur Jahreshauptversammlung. Seit April 2022 habe sich der SV Halverde gut entwickelt, sagte er in seinem Bericht. Trotz der Coronapandemie habe der Verein keine Austritte oder große Einschränkungen zu verzeichnen gehabt. „Einige Probleme mit Nematoden hatten wir auf allen Rasenplätzen“, berichtete Frank Krieger. „Diese konnten wir aber auffangen. Unsere Tribüne und Küche im Stadionbereich konnten wir mit Gerätschaften noch aufwerten.“ Der Verein habe am Stadtradeln sehr erfolgreich teilgenommen, die Duschen im Vereinsheim wurden renoviert. Der Besuch des WM-Studios im Halverder Hof sei allerdings eher bescheiden gewesen. Der Einsatz auf dem Christkindlmarkt sei ein guter Erfolg für den SV Halverde gewesen.

Die Spartenberichte waren gut. Der 500 Mitglieder zählende Verein hat im Jugendfußballbereich bei den A-, B- und C-Junioren eine Spielgemeinschaft mit Westfalia Hopsten, im jüngeren Bereich der D-, E- und F-Junioren und der Minis mit Germania Schale. „Das klappt hervorragend“, berichtete Sven Affing stellvertretend für die Jugendobfrau Lara Keeve.

Seniorenfußball-Obmann Michael Post schilderte, dass die 1. Seniorenmannschaft einen holprigen Start in die Serie hingelegt habe. Die Mannschaft habe sich jetzt gefangen und belegt Platz 6. in der Kreisliga B. Mit Trainer Frank Karlisch hat der Verein für ein weiteres Jahr verlängert. Ziel sei ein Platz unter den ersten Fünf nach Abschluss der Rückserie.

Die Alten Herren sind sehr aktiv, ohne Winterpause geht es in das neue Jahr. „Alle Spieler sind hoch motiviert und sehr ehrgeizig“, schilderte Obmann Norbert Ottenhues. Der Kassenbericht von Petra Hülsmann war sehr zufriedenstellend. „Wir konnten eine kleine Rücklage bilden“, so Hülsmann.

 

„Das Schiff SV Halverde läuft“, so kurz fasste es Hopstens Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer zusammen. Kleine-Harmeyer und Ortsvorsteher Andreas Brinker waren Gäste der Generalversammlung des „kleinen HSV“. Kleine-Harmeyer bedankte sich bei den vielen Ehrenamtlichen im SV Halverde für deren Engagement. „In diesem Jahr wollen wir versuchen, für alle drei Vereine die Flutlichtanlagen auf LED-Technik umzustellen.“, kündigte Kleine-Harmeyer an.

 

Foto + Text: IVZ Online (Heinrich Weßling)


Einladung zur Generalversammlung am 03.02.23

[12.12.2023] Zur Generalversammlung 2023 des Halverder Sportverein 1957 e.V. laden wir hiermit alle Mitglieder recht herzlich ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 03.02.2023 um 19:30 Uhr im Halverder Hof statt. 

 

 

 

Tagesordnung:

  • Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  • Totengedenken
  • Tätigkeitsbericht durch den 1. Vorsitzenden
  • Bericht Breitensport
  • Bericht  Seniorenobmann
  • Bericht Jugendobmann
  • Bericht Alt Herren-Vertreter
  • Bericht Geschäftsführer
  • Bericht Kassenprüfer
  • Entlastung der Vorstandschaft
  • Neuwahlen
  • Anträge
  • Verschiedenes

 

Anträge sind bis zum 15.01.2023 schriftlich an den Vorstand zu richten.
Es wird um zahlreiche Teilnahme der Mitglieder gebeten.

 

Mit sportlichen Grüßen der Vorstand des Halverder Sportverein 1957 e.V.


Jugend mit neuen Trikots ausgestattet

[30.11.2022] Nicht nur unsere Seniorenmannschaft wurde mit neuen Trikots ausgestattet, auch die D-, E- und F-Jugend erfreuen sich über neue Trikots, gesponsert von freenet. Ein besonderer Dank gilt Christian Toletzki vom freenet-Shop Ibbenbüren, der die neuen Trikots möglich gemacht hat.

 

Der D-Jugend haben die Trikots auch gleich Glück gebracht. Im letzten Saisonspiel der Hinrunde wurde der ungeschlagene Tabellenführer JSG Büren/Piesberg/Halen mit 5:4 besiegt und somit konnte die Tabellenführung übernommen werden.

 

Tabelle D-Junioren Kreisliga C Staffel 2 Playoffs:


Erste Mannschaft in neuen Trikots

 

[27.11.2022] Beim letzten Heimspiel im Jahr 2022 lief unsere Erste Mannschaft im neuen Dress auf. In den klassischen Vereinsfarben lila und weiß wird sich unsere erste Mannschaft in den kommenden Spielen präsentieren. Trainer Frank Karlisch (Foto: links), Betreuer Alexander Röwer (Foto: 2.v.r) und die Spieler freuen sich über die neuen Trikots.

Ein besonderer Dank gilt dem Trikotsponsoren Udo Bloms (Foto: rechts) und seiner Firma LEDCON Systems GmbH. Als langjähriges Vereinsmitglied und ehemaliger Spieler der ersten Mannschaft ist Udo Bloms dem Wunsch nach einem neuen Dress gerne nachgekommen.


[03.11.2022] Nur noch wenige Wochen, dann ist es so weit. Die Winter-WM 2022 startet. Der SV Halverde freut sich zusammen mit seiner Vereinskneipe, dass zu dieser WM ein Public-Viewing für alle fußballinteressierten angeboten werden kann. Im Halverder Hof werden alle Spiele der deutschen Mannschaft live übertragen. Zudem gibt es eine Auswahl weiterer spannender Partien, die gezeigt werden. Zudem warten weitere Specials, wie eine Happy Hour oder ein Tippspiel auf euch!  


Die "Frauschaft" freut sich über neue Trikots

[02.11.2022] Mächtig stolz auf ihre neuen Trikots sind die Fußballspielerinnen der Halverder "Frauschaft" mit ihrem Maskottchen Korn-Elia. Ein großer Dank gebührt dem Trikotsponsoren Norbert Ottenhues und seinem gleichnamigen Tischlereibetrieb. Die feierliche Übergabe der Trikots erfolgte am vergangenen Wochenende im Halverder Hof.    


Trauer um langjähriges Vorstandsmitglied Richard Ostholthoff


Niederlage im Derby vermiest den Saisonauftakt

[14.08.2022] Anders als erhofft verlief der Saisonstart unserer ersten Mannschaft. Mit einer 1:0-Derby-Niederlage gab es am Sonntag nichts zu holen in Hopsten. Bei hochsommerlichen Temperaturen sahen die Zuschauer ein Spiel mit wenigen klaren Torchancen. Das Tor des Tages erzielte Mario Richter in der 21. Minute. Trotz aller Bemühungen waren unserem HSV Tore an diesem Tag vergönnt. Weiter geht es am nächsten Sonntag, 21.08. um 15 Uhr zuhause gegen die Zweitvertretung des TUS Graf Kobbo Tecklenburg.          


Urlaubsgrüße aus Rio

[16.07.2022] Urlaubsgrüße aus Rio de Janeiro sendet Timo Straten, Spieler der zweiten Mannschaft.

Auf seiner Südamerika-Reise besuchte er unter anderem die brasilianische Metropole und deren Wahrzeichen "Cristo Redentor".  Hier holte er für die zweite Mannschaft den Segen für eine erfolgreiche kommende Saison ab.

Wie erfolgreich die Saison wird, wird sich zeigen. Vielleicht könnte bei einem sehr erfolgreichen Abschneiden in der Kreisliga D auch ein geschlossener Mannschaftsbesuch bei ihrem Glücksbringer in Rio de Janeiro anstehen. Lassen wir uns überraschen :-)


Zweite Mannschaft zu Gast in Haselünne

[12.07.2022] Die zweite Mannschaft feierte ihren Saisonabschluss in Haselünne mit dem Besuch der  Kornbrennerei Heydt und einem anschließenden Mannschaftsabend im Halverder Hof.  Das Team kann stolz auf den erreichten dritten Platz in der Kreisliga D sein. Zwischenzeitlich führte man über mehrere Wochen die Tabellenspitze der Liga an. Am Ende der Saison musste sich die Mannschaft aufgrund von Verletzungs- und Personalsorgen in zwei Spielen geschlagen geben, so dass der Aufstieg in die Kreisliga C knapp verpasst wurde. Das Trainerteam um Manfred Böwer freut sich auf die nächste Saison und hat sich fest vorgenommen wieder oben angreifen zu wollen.    


He is back! Schneider zurück beim kleinen HSV

[06.07.2022] Ein alter Bekannter hat den Weg zurück zu seinem Herzensverein gefunden. Marco Schneider wird ab der kommenden Saison wieder auf Torejagd für den kleinen HSV gehen. Zuletzt war er für den SV Büren in der Kreisliga A aktiv. Nun heißt es für ihn Kräftemessen mit unserem kleinen HSV in der neu formierten, eingleisigen Kreisliga B, in der eine Vielzahl an ersten Mannschaften aus dem Tecklenburger Land um den Aufstieg in das Oberhaus mitspielen will. Ob dieses Ziel auch für unseren kleinen HSV realistisch ist, wird sich sicherlich nach den ersten Spielen erkennen lassen. Wir freuen uns über die hochkarätige Verpflichtung und Wünschen Marco alles Gute für die kommende Saison (und natürlich das ein oder andere Tor). 

Foto: IVZ aktuell


Erste Mannschaft feiert Vizemeisterschaft in Willingen

Grüße aus Willingen
Grüße aus Willingen

[17.06.2022] Auf das Ergebnis waren die Kicker unserer Ersten zu Recht stolz. Vizemeister in der Kreisliga B, nach einer Saison mit vielen Verletzungen und Wirrungen. Um so größer war die Vorfreude auf die die Mannschaftsfahrt an diesem Wochenende in das touristische Herz des Sauerlandes, Willingen. Eines der Highlights markierte das Sommerfest ‚Viva! Willingen‘ mit einem breiten musikalischen Rahmenprogramm. 

Gutes Wetter und gute Stimmung bei Viva Willingen
Gutes Wetter und gute Stimmung bei Viva Willingen

Dabei fordern die 4 Partytage die volle Kraft der Mitreisenden. Betreuer Alex Röwer sieht die Reise daher auch als „Konditionseinheit“  für die kommende Saison 😉.


Anmeldung  zum Fußball-Feriencamp vom 17.-19. Juni noch möglich

[11.06.2022] Anmeldungen sind noch unter https://www.sportagentur-profits.de/anmeldung/ möglich. Weitere Infos siehe Beitrag unten.


HSV kooperiert beim Sportfesttag mit der Grundschule

[08.06.2022] In der vergangenen Woche stellten die Kinder des Teilstandortes Halverde der Franziskus-Grundschule wieder einmal ihr sportliches Können unter Beweis. Die Schule veranstaltete den Sportfesttag in Kooperation mit dem SV Halverde.

Bei trockenem Wetter wurde mit großem Ehrgeiz und Freude gelaufen, geworfen und gesprungen, sodass am Ende des Tages etliche Leistungen für das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt werden konnten.

Bis die Kinder als Lohn Urkunden oder das Sportabzeichen in den Händen halten werden, wird noch etwas Zeit vergehen, aber eine erste kleine Belohnung gab es direkt im Anschluss ans Sportfest: Der Förderverein der Halverder Grundschule spendierte ein Eis, das von allen Kindern und Helfern mit großer Freude in Empfang genommen wurde.

Quelle: IVZ aktuell


Generalversammlung: Neuwahlen und Projekte für 2022

[05.04.2022] 60 der insgesamt 560 Mitglieder des SV Halverde kamen jetzt zur Jahreshauptversammlung im Halverder Hof zusammen. Auch Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer und Ortsvorsteher Andreas Brinker kamen dazu.

Frank Krieger eröffnete die Versammlung und hieß besonders Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer und Halverdes Ortsvorsteher Andreas Brinker willkommen. In seinem Jahresbericht erklärte er unter anderem, dass alle Trainer und Betreuer mit Winterjacken ausgestattet worden seien. Zudem hätten 100 Mitglieder die Hoodies in den Vereinsfarben bestellt. Erfreulich sei auch, dass der Verein endlich wieder zwei Schiedsrichter habe. Für den Platz an der Kläranlage sei ein neuer, gebrauchter Aufsitzmäher angeschafft worden. Für die Alten Herren berichtete Obmann Thomas Büscher, dass es im vergangenen Jahr nur ein Spiel gegeben habe und, dass die Mannschaft leichte Personalprobleme habe. Sandra Üffing, Leiterin Breitensport, berichtete von 18 Gruppen und einer vollständig ausgebuchten Turnhalle. Zur Sanierung der Weitsprunganlage an der Kläranlage ist ein Arbeitseinsatz am 11. Mai geplant. Dann soll dort auch ein Volleyballnetz installiert werden, die Sprunggrube ist groß genug für Beachvolleyball. Seniorenobmann Michael Post legte die sportliche Situation der beiden Fußball-Seniorenmannschaften dar. Den Jugendbericht gab Lara Keeve. Dort gibt es von den Minis bis zur E-Jugend eine Spielgemeinschaft mit Germania Schale, die D-Jugend ist beim SV Halverde selbst und von der C- bis zur A-Jugend wird in Spielgemeinschaft mit Schale und Westfalia Hopsten trainiert und gespielt. Die Zusammenarbeit funktioniere gut, sagt Frank Krieger. Vom 17. bis 19. Juni ist in diesem Jahr wieder das Fußballcamp mit Ex-Profi Thomas Reichenberger geplant.

Geschäftsführerin Petra Hülsmann erklärte den soliden Kassenstand unter anderem damit, dass sich die Ausgaben coronabedingt in den vergangenen Monaten in engen Grenzen hielten. Die Kassenprüfer Nico Stegemann und Lukas Heitkönig haben ihre Kassenführung für in Ordnung befunden und die Entlastung des Vorstands beantragt, die die Versammlung einstimmig erteilte. Ebenso einstimmig verliefen die folgenden Wahlen. Der stellvertretende Vorsitzende Norbert Ottenhus wurde in seinem Amt bestätigt. Dasselbe gilt für die Leiterin Breitensport, Sandra Üffing, den Altherren-Obmann Thomas Büscher und die Beisitzer Andre Stegemann und Burkhard Robbe. Für die Bewirtung auf der Tribüne bei Heimspielen ist künftig Evelyn Affing zuständig. Sie übernimmt den Posten von Matthias Büscher, der sich dankenswerterweise viele Jahre darum gekümmert hatte.

Endlich war auch wieder ein Ausblick auf Veranstaltungen möglich. Termine stehen zwar noch nicht fest, aber es soll einen Grillabend für Trainer und Betreuer geben, auf Spielerwunsch ein internes Turnier, ein WM-Studio im Halverder Hof und das Rudelsingen im Advent.

Quelle: IVZ aktuell


Fußball-Feriencamp im Sommer - Anmeldung ab jetzt möglich

Anmeldungen sind ab jetzt unter https://www.sportagentur-profits.de/anmeldung/ möglich.

 


Neue Corona Regeln für den Sport: 2G draußen, 2G+ drinnen

Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes NRW sieht vor, dass für den Sportbetrieb in Innenräumen ausschließlich Geimpfte und Genese mit zusätzlichem Test oder Boosterimpfung teilnehmen dürfen (also 2G+ in Innenräumen). Für sportliche Aktivitäten im Außenbereich gilt die 2G-Regelung (ausschließlich Geimpfte und Genesene).

Eine Übersicht der aktuellen Regelungen (Stand 13.01.2022) findet ihr hier


Ab jetzt 2G-Regelung im Sportbereich

[24.11.2021] Ab heute gilt im Amateursportbereich in Nordrhein-Westfalen die 2G-Regelung für die Teilnehmenden und das Publikum beim Training und Wettkampf, sowie bei der außersportlichen Jugendarbeit. Hier fallen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter genauso wie Fußballerinnen und Fußballer unter die 2G-Regel. Ferner gilt 2G in Vereinsgaststätten. Ausgenommen von der 2G-Regelung sind a) Kinder- und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sowie b) Personen, die ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass sie aktuell oder in den vergangenen sechs Wochen nicht gegen COVID-19 geimpft werden konnten, sofern diese über einen aktuellen Test verfügen.

 

Der SV Halverde weist daraufhin, dass die Gebäude und Sportstätten nur für Genesene und Geimpfte mit entsprechendem Nachweis zugänglich sind. Weitere Informationen finden Sie hier.


Heimspiel-Sonntag²: Zweite kann Herbstmeistertitel sichern, Erste vor schwerer Aufgabe gegen Mettingen II

Am Sonntag, 31.10. steht der nächste Heimspiel-Sonntag an. Unsere Zweite hat dabei die Chance den Herbstmeistertitel in der Kreisliga D einzufahren. Mit einem Sieg gegen Türkiyemspor Ibbenbüren II wäre dieser Titel nicht mehr zu nehmen.

Eine deutlich schwerere Aufgabe steht für die Erste an. Gegen den Spitzenreiter Mettingen II sollte zumindest ein Punkt geholt werden, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Erstmals in dieser Saison geht unsere Erste ohne die Favoritenrolle in das Spiel. Dennoch möchte Toptorjäger Tobias Kalkmann sein Torekonto weiter füllen und gegen Mettingen einen Heimsieg einfahren. Los geht es ab 13.15 Uhr auf dem Dorfplatz in Halverde mit dem Spiel der Zweiten, ab 15 Uhr übernimmt dann die Erste.


6-Punkte-Sonntag für Erste und Zweite Mannschaft

[04.10.21] Ein perfekter Sonntag für unsere beiden Seniorenmannschaften. Mit zwei Heimsiegen holten sie die Maximalausbeute von sechs Punkten. Den Auftakt machte die zweite Mannschaft im Spiel gegen Leeden-Ledde II. Nach einem 0:1 Rückstand nach nur fünf Minuten konnte das Spiel zu einem verdienten 3:2 Endstand  gedreht werden. Auf dem Platz ist die zweite Mannschaft damit in drei Spielen ungeschlagen. Durch den Punktabzug aus Schale-Spiel rangiert unsere Zweite auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz.

 

Noch besser lief es am Sonntag für unsere Erste. Im Heimderby gegen Germania Schale war das Spiel bereits nach vier Minuten entschieden, als es durch zwei schnelle Tore 2:0 für unseren HSV stand. Fortan entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Das Endergebnis von 6:0, was durchaus höher hätte ausfallen können, verdeutlicht die Einseitigkeit des Spiels. "Man of the match" war Florian Siebelmeyer, der einen lupenreinen Hattrick schaffte. Mit diesem Sieg verteidigte unsere Erste die Tabellenspitze mit einem Torverhältnis von 22:1 und 15 Punkten aus 5 Spielen.


Derbytime am Sonntag: Unsere Erste trifft auf Germania Schale

[01.10.21] Am Sonntag, 03.10. um 15 Uhr ist wieder Derby-Zeit. Unsere Erste Mannschaft trifft auf die Erstvertretung aus Schale. Nach vier Siegen in Serie grüßt unser kleiner HSV von der Tabellenspitze der Kreisliga B. Nicht zu unterschätzen ist der Gegner aus Schale, der mit 10 Punkten auf den vierten Platz rangiert. Trotz der Favoritenrolle unseres HSV darf man ein umkämpftes und enges Spiel erwarten, bei dem der Gegner nicht unterschätzt werden sollte.  

 

Den Auftakt an diesem Tag macht die Zweite Mannschaft, die auf Leeden-Ledde II trifft. Trainer Manfred Böwer und Alexander Röwer sind mit der bisherigen Leistung ihrer Schützlinge auf dem Platz sehr zufrieden. Gegen Leeden-Ledde sollen die nächsten Punkte eingeholt werden.


Neue Hoddies und T-Shirts im HSV-Design

Wie auf der Generalversammlung angekündigt, wollen wir euch noch einmal Hoddies mit 5 verschiedenen HSV-Logos anbieten. Wer Interesse hat, kann am Freitag (17.09.) von 18:00 - 19:00 Uhr oder am Samstag zwischen 11:00 - 12:00 Uhr zur Anprobe ins Vereinshaus kommen.

Kosten pro Hoddie: 35 €

Kosten pro T-Shirt: 20€

Größen: 98/104 - 4XL


3. Spieltag = 3. Sieg? Unsere Erste empfängt SC Hörstel II

[11.09.21] Nach zwei Siegen in zwei Spielen grüßt unsere Erste von der Tabellenspitze. Ob die Serie auch am dritten Spieltag fortgesetzt werden kann, wird sich am Sonntag 12.09. um 15 Uhr auf dem Halverder Dorfplatz zeigen. Der Gegner hat bislang erst ein Punktspiel absolviert und sich mit einem 3:3 gegen den SV Uffeln gut aus der Affäre gezogen. Rückgrat unserer Ersten ist die starke Defensive, die in zwei Spielen kein Gegentor bekommen hat sowie ein gut aufgelegter Tobias Kalkmann, der mit fünf Treffern die Torchützenliste anführt. 


Geldspende der Kreissparkasse für neue Trainerbänke

[05.09.2021] Der Sportverein Halverde stellt neue Trainer- und Auswechselbänke an seinem Sport-Dorfplatz auf. Finanziell unterstützt wird die Aktion von der Kreissparkasse Steinfurt. Eine Spende in Höhe von 1000 Euro überreichte daher Markus Dürken, Leiter des Sparkassen-Beratungs-Centers Recke-Hopsten, an Thea Kenning und Petra Hülsmann aus dem Vorstand des Sportvereins Halverde.

 

Quelle: IVZ / KSK


Spieltag 2 in der Kreisliga B: Unsere Erste ist am Freitag zu Gast auf dem Dickenberg

Am Freitag ist unsere erste Mannschaft zu Gast beim SV Dickenberg II. Nach einem optimalen Saisonstart am Sonntag ist heute die Gelegenheit, eine Erfolgsserie zu starten. Die Ausgangssituationen könnten unterschiedlicher nicht seien. Während unsere Erste das Auftaktspiel mit 4:0 gegen Steinbeck II gewinnen konnte, musste die Reserve von Dickenberg eine 0:4 Niederlage einstecken. Unsere erste Mannschaft kann personell nicht aus dem Vollen schöpfen und wird von einigen Spielern der zweiten Mannschaft unterstützt. Weitere Unterstützung von unseren Fans ist herzlich willkommen. Anstoß ist um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz in Dickenberg. 


Generalversammlung: Gut durch die Corona-Zeit gekommen

[23.08.21] Es ist doch erfreulich, was Petra Hülsmann, Geschäftsführerin des Sportvereins Halverde, am Freitag bei der Generalversammlung am Halverder Hof zu berichten hatte: Es gab nicht eine einzige coronabedingte Abmeldung in den vergangenen eineinhalb Jahren. Alle Mitglieder haben dem SV während der schwierigen Zeit ohne viele Angebote die Treue gehalten. Das zeugt von großer Loyalität.

Vorsitzender Frank Krieger berichtete zu Beginn von Dingen, die auch in der trainingsarmen Zeit passiert sind. So hat der SV Halverde etwa den Platz im Waldstadion durch eine Fachfirma komplett neu einsäen lassen. Die Volksbank hatte dies mit 1000 Euro unterstützt. Leider hatten sich nach der Sanierung Wildschweine auf dem Platz aufgehalten, sodass im Herbst noch einmal nachgearbeitet werden musste. Zudem sind die sanitären Anlagen am Waldstadion saniert worden, der Sportplatz im Dorf hat zwei Mähroboter bekommen. Weil es auch zusammen nicht mehr in allen Altersklassen für eine Mannschaft reichte, hat der SV Halverde die Spielgemeinschaft mit Voltlage im Jugendbereich beendet und kooperiert nun mit Westfalia Hopsten. Zum neuen Radweg im Dorf gab es auch ein neues Tor zur Anlage und ganz frisch vor Saisonbeginn sind jetzt noch neue Trainerbänke aufgestellt worden. Bei einem internen Turnier mit zusammengelosten Mannschaften haben sich die Fußballer in der vergangenen Woche dann gemeinsam auf die neue Saison eingestimmt.

 

Aus den Sparten berichteten Petra Hülsmann (Breitensport), Michael Post (Seniorenobmann), Michelle Kuhl (Jugend) und Thomas Büscher (Altherren). Bei den Vorstandswahlen wurden folgende SVHler einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzender Frank Krieger, Geschäftsführerin Petra Hülsmann, Seniorenobmann Michael Post, Schriftführerin Thea Kenning und die Beisitzer Andreas Kenning und Christoph Reekers. Neu im Vorstand sind Lara Keeve, die Michelle Kuhl als Jugendbeauftragte ersetzt, und Sandra Üffing als Abteilungsleiterin Breitensport. Sie folgt auf Veronika Meyer, die ihr Amt bereits im Januar niedergelegt hatte.

 

 

Auch Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer war zur Versammlung erschienen. Er berichtete Aktuelles aus dem Gemeindeleben speziell für Halverde und noch spezieller für den Sportverein. So soll nämlich der Trainingsplatz an der Kläranlage demnächst mit LED-Beleuchtung ausgestattet werden, die Turnhalle ist fast fertig renoviert und eine Firma sei bereits damit beauftragt, das undichte Dach des Vereinshauses zu reparieren. Halverdes neuer Ortsvorsteher Andreas Brinker machte am Freitag ebenfalls seinen Antrittsbesuch bei den Sportlern.

 

Unter „Anträge und Verschiedenes“ gaben die HSVler dem Bürgermeister gleich mit auf den Weg, dass die verkalkten Duschköpfe im Vereinshaus mal ausgetauscht werden könnten. Zudem gibt es einen Mehrbedarf an Betreuern und Schiedsrichtern. „Das ist immer so“, sagt Frank Krieger. Das interne Turnier soll künftig fester Bestandteil des Jahreskalenders des SV Halverde werden. Zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls steht aber am 4. September zunächst einmal die „Lilaweiße Nacht“ auf dem Veranstaltungsprogramm.

 

Quelle: IVZ - Anke Beiing


Meisterschaftssaison wird ohne Wertung beendet

[19.04.2021] Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) wird die aktuelle Spielzeit 2020/21 ohne Wertung beenden. Dies betrifft sowohl die laufenden Meisterschaftswettbewerbe der Männer und Frauen inklusive des Ü-Bereichs und Futsal-Ligaspielbetriebs als auch die der Jugend. Darauf verständigten sich das FLVW-Präsidium und die spielleitenden Stellen des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) und des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA). Die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise bekräftigten am Samstag im Rahmen der turnusgemäßen Ständigen Konferenz ebenfalls, sich dem Vorgehen des Verbandes anschließen zu wollen und entsprechende formale Schritte einzuleiten. Die Vorsitzenden der Kreis-Jugend-Ausschüsse (KJA) stimmten dem gemeinsamen Vorgehen am Sonntag in einer kurzfristig einberufenen virtuellen Konferenz des Jugendbeirats zu.

Da die für eine sportliche Wertung erforderliche Anzahl an Spielen nicht mehr erreicht werden kann, wird die Spielzeit annulliert. Das heißt, es gibt weder Meister noch Auf- und Absteiger. Gemäß der vor der Saison geänderten Spielordnung bzw. Jugendspielordnung des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) hätten mindestens 50 Prozent der Spiele einer Staffel ausgetragen werden müssen, um eine Wertung des Wettbewerbs zu erreichen. 

„Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir einen Schlussstrich ziehen müssen. Angesichts der bundesweiten Notbremsen-Regelung sowie weiter stark steigenden Infektions- und Inzidenzzahlen ist ein realistischer Zeitpunkt für die flächendeckende Wiederaufnahme des Spielbetriebes nicht absehbar. Nach einer Einzelbetrachtung der jeweiligen Staffeln ist es unter Berücksichtigung einer angemessenen Vorbereitungszeit auch rechnerisch nicht mehr möglich, die für eine Wertung erforderliche Anzahl an Partien zu erreichen“, erklärt der für den Amateurfußball verantwortliche FLVW-Vizepräsident Manfred Schnieders, der zusammen mit dem VFA die Staffeln der überkreislichen Spielklassen (Bezirksliga bis Oberliga Westfalen) einzeln ausgewertet hat.

Quelle: https://www.flvw.de/news/detail/meisterschaftssaison-im-flvw-wird-ohne-wertung-beendet/ 


Generalversammlung fällt aus

[20.01.2021] Die turnusmäßig für Anfang Februar anstehende Generalversammlung fällt in diesem Jahr der Corona-Situation zum Opfer. Wie in der Tageszeitung berichtet, wird diese alsbald nachgeholt. Über einen neuen Termin informieren wir in der Tageszeitung und auf dieser Seite und laden fristgerecht ein. Bleibt weiterhin gesund!


Frank Karlisch bleibt ein weiteres Jahr Trainer des HSV I

[01.12.2020] Gute Neuigkeiten für unseren kleinen HSV: Die Zusammenarbeit mit dem Trainer unserer ersten Mannschaft, Frank Karlisch, wird über den Sommer 2021 hinaus um ein weiteres Jahr verlängert. Vorstand und Trainer waren mit der bisherigen Leistung sehr zufrieden und wollen auch in der kommenden Saison oben mitspielen in der Kreisliga B.

Wann der Ball hingegen wieder rollt und ob die jetzige Saison zu Ende gespielt werden kann, ist mehr als fraglich. Nach der jüngsten Verlängerung des Lockdowns bis zum 10. Januar 2021, ist nicht davon auszugehen, dass eine normale Vorbereitung nach der Winterpause stattfinden kann.     

Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Warum nicht etwas von unserem HSV verschenken?

[26.11.2020] Seid ihr auch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Wir haben die Lösung euch! Warum nicht einen Trainingsanzug, eine Sporttasche oder ein Trainingsshirt von eurem Lieblingsverein mit Logo und wahlweise auch Namen oder Initialen verschenken. Zusammen mit unserem  Partner BigPont in Schapen bieten wir ein breites Sortiment aktueller JAKO-Teamwear und das zu besonderen HSV-Konditionen. 

HIER GEHTS ZUM SHOP

Ihr könnt bequem von zuhause aus einen neuen Trainingsanzug, Sporttasche oder ähnliches in den Warenkorb legen, eure Adresse eingeben (als Gast bestellen) und auf weiter“ klicken.  Anschließend erscheint eine Übersicht über eure Bestellung die ihr mit einem Klick auf „Anfragen" bestätigt.

Die Ware kann dann nach einigen Tagen bei BigPoint abgeholt werden, wo ihr dann auch erst die Ware bezahlt.

 

Natürlich könnt ihr auch direkt nach BigPoint fahren und euch die Ware vor Ort ansehen, ggf. die passende Größe auswählen und zu unseren Konditionen bestellen.

 


Spiel- und Sportbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt

Liebe Mitglieder und Sportfreunde,

der Corona-Virus beherrscht uns auch weiterhin, daher haben die Bundes- und Landesregierungen deutschlandweit Maßnahmen ergriffen, die auch Auswirkungen auf den Freizeit- und Amateursportbereich haben.

Der Spiel- und Sportbetrieb ALLER Sparten und Altersklassen wird bis auf weiteres eingestellt, hierzu zählt auch der Trainingsbetrieb. Diese Maßnahme gilt ab sofort. Etwaige Folgemaßnahmen teilen wir euch auf den üblichen Wegen mit. Außerdem informieren wir euch entsprechend, wenn es wieder weitergehen kann.

Bis dahin, bleibt gesund und passt auf euch auf.  Wir wollen euch, eure Familien und euer Umfeld schützen und keine vermeidbaren Risiken eingehen.

gez. Der Vorstand


Spiel der ersten Mannschaft gegen Hopsten (10.03.) fällt aus

Aufgrund der vergangenen Regenfälle muss das für Dienstag, 10. März angesetzte Nachholspiel unserer ersten Mannschaft gegen Westfalia Hopsten II ausfallen. Das nächste Spiel steht (vielleicht) am 15. März an, dann heißt der Gegner Riesenbeck IV. Anstoß ist um 15 Uhr im Halverder Dorf (wenn der Wettergott mitspielt :-).